Webcams und Übersichtskarten

Am 3.Juni 2023 wurde die letzte Kelchstütze gegossen ‼️😀✅

Die weiteren Bauarbeiten kann man dank der zahlreichen Webcams "live" verfolgen.

Die Bilder aktualisieren sich auf unserer Seite von selbst und können durch Anklicken vergrößert werden (und mit der Browser-Zurück Taste kommt man wieder auf diese Übersicht) oder mit rechter Maustaste in einem neuen Tab öffnen.

Sonntags liefern einige WebCams keine Bilder, sind aber grundsätzlich in Betrieb bei: 🟢 (siehe Datum im Bild oben rechts)

Bonatzbau – Modernisierung Wandelhalle

🟢 Einblick in die Modernisierungsarbeiten im Bonatzbau:

Die Webcam ermöglicht einen Blick in die große Wandelhalle. Hier wurden Versteifungsgerüste eingebaut, um die Außenwände des Bonatzbaus während der Arbeiten stützen. Der Boden wurde herausgebrochen, Fundamente gesetzt und Schotter eingebracht.

> www.der-neue.de

NEU ➡️ WebCams von STRABAG Baustellen mit Leuze Los 02

Stuttgart 21

🟢 ### 31.5.2023 NEUE WebCam‼️ ### ▶️ BA20-23:

 

🟢 BA18-BA22: Die Zulauftunnel in Bauabschnitt 19 und 21 sind vollständig gebaut. BA20 ist der Nesenbachdüker und liegt unter BA19. Im Hintergrund der Stadtbahntunnel auf BA22. Am unteren Bildrand die Kante vom Bahnhofstrog, BA18.

Am 1.6.2022 wurde der letzte Abschnitt von BA21 betoniert. Nun werden noch Seitenwände und Treppen für den Südausgang und den Notausgang Süd errichtet. Links kann man den Flügel für die Haltestelle Staatsgalerie erkennen. Fertigstellung: 27.1.2023

Die Notausgänge von den Bahnsteigen sind in die Deckenplatte von BA19 eingelassen. Die zugehörigen Personentunnel, auch von der Eingangskuppel in die Bahnsteighalle werden errichtet:

> Beschriftetes WebCamfoto - 1.4.2023

> Beschriftetes WebCamfoto vom alten Standort - 3.12.2022 ... und Slideshow der 'Düker-WebCam'

> Beschriftetes WebCamfoto - neuer Standort - 1.6.2023

 

🟢 BA 14-18: Der erste Kran im Tiefbahnhof ist abgebaut. Die Aussparung in D2 ist am 15.4.2023 geschlossen worden und wird nun abgedichtet.

Alle Kelche sind gebaut! 😀 Hier sind die Kelchstützen K1-K8 und K17-K20, die Restkelche R1-R4, R9, R10 sowie die beiden Brillenwandkelche B1 und B2 ✅ zu sehen. Außerdem sind die Schwindgassen D1-D4, D9 und D10 (D9 bis auf die Kranaussparung) fertig. Links und unten zwei Ausschnitte von D8.

Auch der Bau der Südeingangskuppel und der Personentunnel für die Notausgänge Süd kann beobachtet werden:

> Beschriftete WebCamfotos aller drei Kameras vom Turm vom 3.12.2022

> Beschriftete WebCamfotos aller drei Kameras vom Turm vom 3.6.2023

 

🟢 BA 13/14: Alle Kelche sind gebaut! 😀 Hier zu sehen K9-K16, R6-R8 und Schwindgasse D5 und D6 (bis auf den Kranausschnitt) zu sehen.

Unter dem ITS wurde R8, der letzte Restkelch am 19.4.2023 fertig gestellt ✅. An den Schwindgassen D7 und D8 wird gearbeitet:

> Beschriftete WebCamfotos aller drei Kameras vom Turm vom 3.12.2022

> Beschriftete WebCamfotos aller drei Kameras vom Turm vom 3.6.2023

 

🟢 BA 12/13: Alle Kelchstützen sind gebaut! 😀 Hier zu sehen: K9-K14, K21-SK24, K26 ✅, die Restkelche R5-R7, R11-R14 ✅ und die Schwindgassen D5 und D6 ✅ (bis auf den Kranausschnitt). Links unten ein Teil der Deckenplatte der Lounges mit Vertiefung für die Bepflanzung.

Oben links wurde am 18.2.2023 K26 betoniert ✅. Darunter SK24 ✅. Rechts davon wurde am 3.6.2023 K23, die letzte Kelchstütze gebaut ✅ 👏🏻

> Beschriftete WebCamfotos aller drei Kameras vom Turm vom 3.12.2022 mit Betonage K22

> Beschriftete WebCamfotos aller drei Kameras vom Turm vom 3.6.2023 mit Betonage des letzten Kelchs K23 ‼️😀✅

 

🟢 BA 14/15: Alle Kelchstützen sind gebaut! 😀 Hier sind K2 und K17-K20 ✅ zu sehen. Lediglich die Kranaussparung in D9 muss nach Abbau des Kranes geschlossen werden und rechts die Schwindgasse D8:

> Beschriftetes WebCamfoto vom 29.8.2022

 

🟢 BA 12/13 Alle Kelchstützen sind gebaut! 😀 Hier zu sehen: K9-K16, K21-K28, R5-R8, R11-R14 und B3, B4. Schwindgassen D5 und D6 (bis auf den Kranausschnitt).

Am Bonatzbau sieht man die Öffnungen der Kernsanierung für den zukünftigen Ausgang auf den Manfred Rommel Platz.

Links K16 ✅ und K15 ✅. Unten im Bild: R8 ✅, der letzte Randkelch wurde am 19.4.2023 gebaut 👍🏻. Dort wird der Eingang vom Schloßgarten.

Rechts: Heute, am 3.6.2023: Betonage der letzten Kelchstütze K23! ✅

Links: Die Schwindgassen D7 und D8 werden gebaut. 🚧

> Beschriftetes WebCamfoto vom 3.12.2022 mit Betonage K22

> Beschriftetes WebCamfoto vom 3.6.2023 mit Betonage des letzten Kelchs K23 👏🏻👏🏻👏🏻

 

🟢 BA 8-18: Gebaut sind alle 28 Kelchstützen K1-K28, alle 14 Restkelche R1-R14 und alle vier Brillenwandkelche B1-B4 ✅ 👏🏻.

K25-K28 werden flache Glasgitter bekommen.

Unter BA 11 liegt der S-Bahn Tunnel. Damit die neue Bahnsteighalle keine Kräfte auf den S-Bahn Tunnel überträgt wurden hier alle vier Bahnsteige und alle acht Fahrstraßen (Gleis 1-8) als Spannbetonbrücken konstruiert. Auch die Seitenwände (Außenwände und gekrümmten Innenwände) wurden hier freitragend errichtet. In allen anderen Bereichen werden Fertigteile für die gekrümmte Innenwand genutzt. Diese werden in der Montagehalle neben dem Planetarium hergestellt.

Auf Bahnsteig 2 in BA11 wurde am 12.3.2022 der Sonderkelch SK24 gegossen. Er wird der Nordeingang mit Treppen, Rolltreppen und Aufzug. Rechts davon ist R12 und ganz links in dieser Reihe der letze Kelch: K23, betoniert am 3.6.2023 👏🏻👏🏻👏🏻 ✅.

BA 10 war der letzte Abschnitt für den Bau der Bodenplatte. Rechts: K25. Mitte: Am 28.4.2022 wurde mit K26 der letzte (‼️) Kelchfuß und am 18.2.2023 die Kelchblüte betoniert. Links in dieser Reihe R13.

BA 9: K27, K28, R14, B3, B4. D15, D14 ✅ (bis auf die Kranaussparung) 👏🏻. Die Abdichtung wird gerade aufgetragen.

BA 8: Baustelleneinrichtungsfläche mit den vier Notausgängen Nord, dem Fuß,- und Radweg und der Heilbronner Straße = Zulauftunnel Nordkopf.

> Beschriftetes WebCamfoto vom 3.12.2022 mit Betonage K22

> Beschriftetes WebCamfoto vom 16.1.2023 mit Betonage B4 (und B4 erster Teil vom 1.12.2022)

> Beschriftetes WebCamfoto vom 18.2.2023 mit Betonage K26

> Beschriftetes WebCamfoto vom 2.5.2023 mit Betonage D15

> Beschriftetes WebCamfoto vom 3.6.2023 mit Betonage des letzen Kelchs K23 ✅😀👏🏻

 

🟢 BA 8/9 mit K25, K27, K28, R14, B3, B4 und D15 ✅.

In der Baugrube ist die obere Kante der Seitenwand des zweistöckigen Technikgebäudes (gerade noch) zu sehen. Darauf der provisorische Warteraum während Bonatzbaurenovierung (noch nicht eröffnet). Rechts davon wird nun ein unterirdisches Ver- und Entsorgungsgebäude (VEG) gebaut. In Bildmitte die Heilbronner Straße (BA8) und rechts die alte Bahndirektion, mittlerweile auf dem fertigen Zulauftunnel (BA 2 und 3). Links kann man unter der LBBW K27 erahnen:

> Beschriftetes WebCamfoto vom 18.1.2023

> Beschriftetes WebCamfoto vom 3.6.2023

 

🟢 BA 2/3: Nordkopf mit den fertigen Zugangstunneln unter der alten Bahndirektion. Diese ruht nun auf dem Tunnel. Die Jägerstraße wurde auf ihrem ursprünglichen Verlauf neu angelegt:

 

🟢 BA 1-3: Blick auf das Nordportal. Die letzten Arbeiten zum Anschluß an die Tunnel Feuerbach und Bad Cannstatt unter dem Kriegsbergtunnel und der Bau des Schwallbauwerks Nord sind abgeschlossen. In Bildmitte die Jägerstraße. Die Neubebauung hat noch nicht begonnen:

> Beschriftetes WebCamfoto vom 29.8.2022

 

🟢 Zwischenangriff Abstellbahnhof für den S-Bahn Tunnel und Rettungszufahrt Fernbahntunnel.

Verfüllung abgeschlossen. Modellierung des Hangs abgeschlossen. Neubau der Straßen durchgeführt:

> Beschriftetes WebCamfoto vom 29.8.2022

 

🟢 Neckarbrücke mit Blick vom ersten Stahlsegel zum Portal und links zum Schloss Rosenstein. Darunter sieht man den neuen Personensteg:

 

ARCHIV-Bild: Neckarbrücke mit vier Gleisen für Fernbahn und S-Bahn und abgehängtem Rad- und Fußweg und rechts die Rampe dort hin. Links gehts direkt in den Bahnhof Bad Cannstatt. Rechts in die beiden Tunnelröhren. Fernbahn zum Tiefbahnhof. S-Bahn zur neuen Station Mittnachtstraße. Dort ist in Zukunft die erste Umstiegsmöglichkeit von der S1, 2 oder 3 in die S4, 5 oder 6. Eröffnung Steg und Rampe: 20.04.2021 (siehe Videos unter dem Bild):

> WebCam Bildershow vom Bau der Neckarbrücke <

> Livevideo der Stegeröffnung <

Flughafenbereich

 

🟢 STR - Flughafen Stuttgart, Flughafenanbindung – Zentraler Zugang Station NBS

Auf der Messepiazza entsteht der Hauptzugang zu der unterirdischen Station NBS. Hier sieht man die Schachtbaugruben für die Treppen- und Aufzugsanlagen sowie das Technikgebäude. © DB:

 

🟢 STR - Flughafenanbindung – Zugang Ost Station NBS 1 - Schacht Station 1

In dieser Baugrube mit einem Durchmesser von 45 Metern entsteht der Zugang Ost zur unterirdischen Station NBS. Der Zugang wird mit Aufzugs- und Treppenanlagen sowie einem Technikgebäude ausgestattet sein. © DB:

 

🟢 STR - Flughafenanbindung – Zugang Ost Station NBS 2

Hier sieht man die drei Stützringe und den mächtigen Portalkran. Am Horizont kann man bei guter Sicht (beim Datum unter dem Monat) die beiden Türme vom Kraftwerk Altbach erkennen:

In dieser Baugrube mit einem Durchmesser von 45 Metern entsteht der Zugang Ost zur unterirdischen Station NBS. Der Zugang wird mit Aufzugs- und Treppenanlagen sowie einem Technikgebäude ausgestattet sein. Hier ist ein Brückenkran mit einer maximalen Tragkraft von 50 Tonnen zu sehen. Er transportiert Baumaterial in die Grube und Aushub aus der Grube heraus. © DB:

 

🟢 STR - Flughafen Stuttgart, Tunnelportal:

 

🟢 STR Trog Ost, Flughafenanbindung

Blick vom Bosch-Parkhaus Die Kamera blickt vom Bosch-Parkhaus auf die östlich gelegenen Baustellen des Planfeststellungsabschnitts 1.3a. Bei den im Hintergrund zu sehenden Kränen wird ein Teil des Flughafentunnels in offener Bauweise erstellt. Der Tunnel wird die Station NBS unter der Messepiazza an die Neubaustrecke anbinden. Für die Einrichtung der Baustelle wurde die Autobahn A8 zeitweise verlegt. © DB:

 

🟢 ### NEUE WebCam ### Trog Ost:

 

🟢 Anschlussstelle Plieningen - Regenrückhaltebecken

Rechts sind Regenrückhaltebecken zu erkennen. Links wird der Erdbau und anschließend der Streckenbau für die Neubaustrecke zu sehen sein. © DB:

 

🟢 Anschlussstelle Plieningen - Brückenbau

Rechts entsteht die Eisenbahnbrücke über die B312, links wird die Straßenbrücke über die B312 für die Südumgehung Plieningen errichtet. Nach der Fertigstellung der Brückenbauwerke folgt der Erdbau für die Eisenbahnstrecke und der Bau der Straßen für die Südumgehung Plieningen. © DB:

> Aktueller Stand der Baumassnahmen im Bereich Plieningen <


Übersichtskarte Bahnsteighalle


>>> Stuttgart Hauptbahnhof Panoramarundgang <<<

▶️ Neuste Folien als PDF unten im Archiv


>>> Fanpost, auch zum selbst hochladen! <<<

>>> Folien als Bilder <<<


Video auf YouTube:

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.


Archiv: